WIENER VOLKSLIEDWERK
VERANSTALTUNGEN
SHOP
TICKETS
WEAN HEAN
 
bildname & credits
 » 
Gerhard Heger © Peter Kubelka
Gerhard Heger †
* 1950 — † 13.12.2023
Dank seines Vaters Fritz Heger lernte Gerhard Heger praktisch gleichzeitig mit dem Sprechen auch das Singen. Damit war sein Weg vorgezeichnet.
Allerdings kam er vorerst um einen „bürgerlichen“ Beruf (Drogist) nicht herum, da sein Vater früh verstarb und in der Folge kein Geld für einen fundierten Musikunterricht vorhanden war. Als Endzwanziger besuchte er neben seinem Brotberuf die Hochschule für Musik und studierte als außerordentlicher Hörer am Konservatorium der Stadt Wien Gesang (Oper). Als Nächstes kamen Engagements an der Wiener Volksoper, der Kammeroper Wien und Rollen bei Einzelaufführungen im Theater an der Wien. Weitere Stationen waren die Stadttheater Baden, Berndorf und Wiener Neustadt. Seine große Liebe zum Wienerlied und ein ausgeprägtes komödiantisches Talent, sowohl auf der Bühne als auch beim Verfassen von Texten, wiesen dann in eine neue Richtung. Als Mitglied der „3 Kolibris“ konnte Gerhard Heger sein Publikum bei zahllosen Konzerten im In-und Ausland begeistern. Im Konzertcafé „Schmid-Hansl“ machte er mit Partner Rudi Luksch und anderen Künstlern, die jeweils von den beiden eingeladen werden, drei Jahrzehnten regelmäßig Musik. CDs: Die Stimme Wien, 2010 I bin a Weanakind“ – Gerhard Heger die „Stimme Wien“. OGA Records, 2008
CD-Dokumentation des Wienerliedfestivals wean hean 2002
Wiener Volksliedwerk
14,50 EUR
CD-Dokumentation des Wienerliedfestivals wean hean 2O23
Wiener Volksliedwerk
20,00 EUR